Herzlich willkommen
in St. Peter und Paul
Täglich Eucharistiefeier im Livestream
Die Pfarrei und Kirchgemeinde Zürich-St. Peter und Paul umfasst den Stadtkreis 4 (ohne das Quartier Hard) sowie das Quartier Altstadt links der Limmat und weitere Hauptteile des Stadtkreises 1 (Bahnhofstrasse, Fraumünsterquartier) mit gut 14'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Von den knapp 4'000 Personen, die zur Pfarrei und Kirchgemeinde St. Peter und Paul gehören, sind mehr als die Hälfte Ausländerinnen und Ausländer.
Die 1874 fertiggestellte und 1885 geweihte neugotische Kirche ist das erste römisch-katholische Kirchengebäude, das nach der Reformation
in Zürich erstellt wurde. Sie ist die Mutterkirche von Katholisch Zürich und steht seit 1980 unter Bundesdenkmalschutz.
Zur Geschichte unserer Pfarrei
Prof. em. Dr. Dr. Dieter Hattrup, mitarbeitender Priester in unserer Pfarrei:
Eschatologie - Der Blick in die Zukunft
[400]
Es dürfen max. 50 Personen einen Gottesdienst in der Kirche mitfeiern.
Mit Mund-Nasen-Schutz!
PLATZKARTEN FÜR GOTTESDIENSTE
Für die Gottesdienste an Sonntagen (inkl. Samstag-Vorabend)
beziehen Sie bitte Platzkarten im Sekretariat.
Achtung: Ohne Platzkarte kein Einlass!
Sie können die Eucharistiefeiern - sonntags und werktags -
auch im Livestream online mitfeiern.
Live-Gottesdienste im Kloster Einsiedeln
Live-Sonntagsgottesdienste aus der Kathedrale St. Gallen

Pfarreiseite und Pfarrblatt der Katholischen Kirche im Kanton Zürich

Zur reichen Fülle christlicher Glaubenserfahrung und Spiritualität
Veranstaltungsagenda
Anlässe entfallen mit wenigen Ausnahmen bis auf Weiteres

Mittagsgebet in St. Peter und Paul
Dienstag, 20. April, 12:00 bis 12:20 Uhr, in der Kirche
MITTAGSGEBET
„Allmächtiger, gütiger Gott, in der Mitte des Tages lässt du uns innehalten und zur Ruhe kommen.
Schau gnädig auf unsere Arbeit. Mache gut, was wir falsch gemacht haben, und gib, dass am Abend unser ganzes Tagewerk dir gefallen kann. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.“

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen
Sonntag, 2. Mai 2021, 17.30 Uhr, St. Peter und Paul
Eucharistie am Sonntagabend
Am Sonntag, 2. Mai, feiern wir am Abend um 17.30 Uhr die sonntägliche Eucharistie gemeinsam mit einer Gruppe aus unserer Pfarrei und Mitarbeitenden des Liturgischen Instituts.


Katechese - Religionsunterricht
Unser Religionsunterricht

Unser neues Projekt: «Bibel-Teilen»
«ICH WARTE AUF DEIN WORT!»
«Bibel-Teilen» ist etwas anderes als eine Erwachsenenbildungsveranstaltung mit einem Experten.
Beim «Bibel-Teilen» sind alle mit ihren je eigenen Erfahrungen Expertinnen und Experten, bei denen es sich lohnt, zuzuhören. Finden Sie das auch interessant? Könnten Sie sich vorstellen, bei diesem «Experiment» mitzumachen? Dann kontaktieren Sie mich. Wir können dann Fragen besprechen, einen gemeinsamen Termin suchen – und probieren es einfach aus! Sie erreichen mich unter
martin.conrad@zh.kath.ch oder 044 241 22 36