Herzlich willkommen in St. Peter und Paul
Die katholische Pfarrei St. Peter und Paul in Zürich vereint Extreme: In ihr liegen die berühmte Bahnhofstrasse mit ihren Banken und Nobelgeschäften (Kreis 1) und die berüchtigte Langstrasse, die grosse Ausgeh- und Sexmilieumeile (Kreis 4). Zu uns gehören Alteingesessene und Ausländer aus über 60 Nationen. Aus der ganzen Stadt besuchen Menschen die Gottesdienste in der «Mutterkirche», der ersten Kirche, die Zürcher Katholikinnen und Katholiken nach der Reformation wieder bauen durften. Zu unserer Pfarrei gehören viele ältere Menschen, aber auch junge Familien und Singles. Etwas mehr als die Hälfte der über 4'100 Pfarreiangehörigen (Mitglieder der Kirchgemeinde) ist zwischen 25 und 50 jährig. Diese Vielfalt ist ein grosser Reichtum für unsere Pfarrei!
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen anlässlich von Veranstaltungen, nach Gottesdiensten oder bei einem Besuch im Pfarramt (melden Sie sich bitte vorher an: 044 241 22 20). Falls Sie es wünschen, besuchen wir Sie auch zu Hause.

Aktuelle Forum-Pfarreiseite
Gottesdienste, Veranstaltungen, Informationen
9. bis 22. Februar | 23. Febru bis 8. März

Weltgebetstagsfeier in St. Josef - Ökumenischer Gottesdienst
Freitag, 1. März, 14:30 Uhr, Kirche St. Josef
«Kommt, alles ist bereit!»
aus der Schweiz. Und nun schenken uns die slowenischen Frauen eine Feier zum Thema
«Kommt, alles ist bereit!»
Diese Aufforderung steht in einem Gleichnis, das Jesus im Lukasevangelium erzählt (Lk 14,17): Die zu einem Gastmahl Eingeladenen haben sich alle entschuldigen lassen. Der Gastgeber ist enttäuscht und lässt Arme, Behinderte und Randständige, die sonst nie zu so einer Einladung kommen, an seinen Tisch bitten, damit das Fest doch noch stattfinden kann.

Newsletter - Zur reichen Fülle christlicher Glaubenserfahrung und Spiritualität
Veranstaltungen Januar und Februar
Informationen und Flyer zu den Veranstaltungen

«MontagsMusik» - Wort und Musik im Zusammenspiel
Montag, 4. März, 12.15 - 12.45 Uhr

Frühlingshafte Musik mit dem Vokalquartett PP
Texte von Franz Hohler und Jürg Schubiger
vorgetragen von Heidi Pomella

25. Œkumenischer Zürcher Kreuzweg
Karfreitag, 19. April, 12:00 – 14:00 Uhr
Ein œkumenischer Gottesdienst in den Strassen Zürichs
Sechs Wegstationen in der Zürcher Innenstadt, Info
Kirche Fraumünster - Innenstadt - Kirche Liebfrauen
Texte und Gebete von Seelsorgerinnen und Seelsorgern verschiedener christlicher Kirchen
mehr...

Lektorendienst mit dem neuen Lektionar III im Lesejahr C
«Wort des lebendigen Gottes»
Wichtige Links, Hilfen und Hinweise

Unser Kinderchor - Nuestro Coro de Niños
Zweiter Auftritt im «Gottesdienst mit allen» am Zweiten Advent,
Sonntag, 9. Dezember: Bilder und Videos
