
PfarrerRené Berchtold
Werdgässchen, 26, 8004 Zürich
Tel 044 241 22 20, E-Mailberchtold.rene AT bluewin DOT ch
Stiftungsrat, Präsident
Lange bevor im Kanton Zürich die Katholische Kirche eine Körperschaft wurde, entstanden in den verschiedenen Gemeinden die sogenannten Stiftungen. Sie haben das Ziel, nach dem Kirchen-
vermögen zu schauen. In den Anfängen stand an vielen Orten dabei der Bau einer Kirche im Vordergrund. Die neu entstandenen Pfarrgemeinden bekamen so einen Raum für die Gottes-
dienste. Die Erfahrung aus der Geschichte hatte dazu bewogen, Stiftungen zu gründen. In der Reformation und auch 1869 - Entstehung der Christkatholischen Kirche - hatte die Katholische Kirche Besitztümer an die neu entstandenen Kirchen abtreten müssen. Der Besitz einer Stiftung kann auch dann nicht einem anderen Zweck zugeführt werden, wenn die Mehrzahl der Mitglieder es wollen. Die in der Stiftungsurkunde festgehaltene Bestimmung muss beibehalten werden.

Josef Arnold
E-Mailarnold.grisch AT bluewin DOT ch
Stiftungsrat, Vize-Präsident / Geschäftskoordination / VPKS

Andri Gartmann
E-Mailandri AT gartmanngutarra DOT ch
Stiftungsrat, Architekt ETH/SIA / Liegenschaften

Paolo Kratter
E-Mailmail AT krattertreuhand DOT ch
Stiftungsrat, Vertreter Kirchenpflege St. Peter und Paul

Giorgio Prestele
E-Mailgiorgio.prestele AT gmail DOT com
Stiftungsrat, Präsident Baukommission VPKS

Therese Wolf
E-Mailtherese.m.wolf AT nkf DOT ch
Stiftungsrätin, Stv. Geschäftskoordinatorin

Toni Zimmermann
E-Mailtoni.zimmermann AT bluewin DOT ch
Stiftungsrat, Präsident Betriebskommission HzSt / VPKS

Willy Kaufmann
E-Mailwh.kaufmann AT bluewin DOT ch
Stiftungsrat, Aktuar (ohne Stimmrecht)

Daniel Meier
E-Maildaniel.meier AT mftag DOT ch
Stiftungsrat, Gutsverwalter (ohne Stimmrecht)

Refundus AG (Fundus Treuhand AG)
E-Mailinfo AT fundus DOT ch
Revisionsstelle Stiftungsbuchhaltung

André Zenklusen
E-Mailzen.architektur AT bluewin DOT ch
Pfarrkichenstiftung, Ausführender Architekt

Corinne Bühler
E-Mailcorinne.buehler AT zh.kath DOT ch
Sekretariat Pfarrkirchenstiftung